Alle Episoden

#9 Wie du die PSYCHOLOGISCHEN GRUNDBEDÜRFNISSE nutzen kannst

#9 Wie du die PSYCHOLOGISCHEN GRUNDBEDÜRFNISSE nutzen kannst

11m 53s

In der heutigen Folge geht es um psychologische Grundbedürfnisse - nicht um körperliche Grundbedürfnisse wie Essen oder Schlaf, sondern um Grundbedürfnisse die unsere Seele hat. Welche das sind und wie du das Wissen darüber nutzen kannst, um dein Unternehmen gesünder und erfolgreicher aufzustellen, das möchte ich dir heute mitgeben! Und damit viel Spaß beim reinhören!

#8 Liebe HR, deshalb habe ich GEKÜNDIGT

#8 Liebe HR, deshalb habe ich GEKÜNDIGT

10m 46s

Heute gibt es eine etwas andere und private Folge. Ich teile mit dir, warum ich gekündigt habe und was ich mir in der Kommunikation mit meiner Personalbteilung eigentlich gewünscht hätte. An alle HRler, die zuhören - ich hoffe, ihr könnt etwas für eure Arbeit mitnehmen!

#7 Felicitas, warum braucht es INTRINSISCHE MOTIVATION statt Zuckerbrot und Peitsche?

#7 Felicitas, warum braucht es INTRINSISCHE MOTIVATION statt Zuckerbrot und Peitsche?

60m 10s

Heute spreche ich mit Felicitas über die Kraft und Notwendigkeit INTRINSICHER MOTIVATION in der Arbeitsswelt. Sie ist zertifizierter Business Coach für Privatkunden und Unternehmen, insbesondere Kanzleien. In ihrer Arbeit fokussiert sie sich auf die Förderung menschlichen Potenzials, um nachhaltigen Erfolg zu festigen und die Teamarbeit zu stärken. Dabei berät sie neben ambitionierten Menschen Kanzleien und Unternehmen, die die Veränderung der heutigen Zeit als Chance begreifen und ein Umfeld für nachhaltigen Erfolg und eine erfolgreiche Zusammenarbeit schaffen wollen.
Ich habe mich sehr gefreut, dass jemand aus so einem "Haifischbecken" Menschlichkeit und mentale Gesundheit in den Vordergrund rückt und sich so ambitioniert...

#5 André Beier, warum ist WERTEBASIERTES RECRUITING die Zukunft des Mittelstandes?

#5 André Beier, warum ist WERTEBASIERTES RECRUITING die Zukunft des Mittelstandes?

62m 5s

Das Thema Werte taucht immer wieder auf, wenn es um Unternehmenskultur und Arbeitskontexte geht. Diversität, Nachhaltigkeit, Gleichberechtigung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf – all das sind Schlagwörter, die wir immer wieder hören.
In der aktuellen Podcastfolge spreche ich mit einem Gast, dem das Thema Werte ein richtiges Herzensthema ist und der in seiner Arbeit all diese genannten Schlagwörter mit Leben füllt. Es hat mich besonders begeistert, dass André nicht nur über Werte spricht, sondern diese in seiner Rolle als Unternehmer und Führungskraft auch wirklich umsetzt.
In der aktuellen Podcastfolge ich mit André Beier über wertebasiertes recruiting. Er hat gemeinsam mit...

#4 Katja Penke, warum braucht es Zeit und Raum für SELBSTREFLEXION?

#4 Katja Penke, warum braucht es Zeit und Raum für SELBSTREFLEXION?

53m 9s

In der aktuellen Podcastfolge spreche ich mit Katja Penke über #Selbsteflexion. Sie arbeitet seit über 10 Jahren als Koordinatorin und stellvertretende Leitung im sozialen Bereich und hat in der Vergangenheit schon viele Teams begleitet, geführt und beraten. Wir tauschen uns darüber aus, warum es gut investierte Zeit ist, wenn man sich im Team regelmäßig Zeit zum gemeinsamen reflektieren nimmt und auch darüber, warum wir davon überzeugt sind, dass gute #Führungskräfte auch keine Angst vor #Selbstreflexion haben – sondern das Gegenteil der Fall ist.
Katja brennt für die Förderung von #Teilhabe und #Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen! Für sie bedeutet #Positive...

#3 Cathrin Schiffner, welche Rolle spielt dein BAUCHGEFÜHL bei deinem Führungsstil?

#3 Cathrin Schiffner, welche Rolle spielt dein BAUCHGEFÜHL bei deinem Führungsstil?

53m 6s

Cathrin hat lange im Eventmarketing gearbeitet und dort unterschiedliche Rollen besetzt, unter anderem war sie auch als Führungskraft tätig. Sie erzählt heute, wie sie damals ins kalte Wasser geworfen wurde und welche Rolle das eigene Bauchgefühl im Verlauf ihrer bisherigen Karriere gespielt hat. Neben ihrer Festanstellung ist sie mittlerweile selbst als Beraterin tätig und unterstützt andere Teams und Unternehmen dabei, das eigene Bauchgefühl richtig einzusetzen.

#2 Filiz Kacmaz, wie kommt man EINFACH INS MACHEN?

#2 Filiz Kacmaz, wie kommt man EINFACH INS MACHEN?

52m 44s

Filiz Louise Kacmaz ist angehende Geschäftsführerin und Gesellschafterin der Work Life Romance GmbH. Mit ihrem Team hilft sie Menschen dabei, ihre Karriere nach ihren eigenen Bedürfnissen zu gestalten - und zwar mit Life Design. Das war nicht immer so. Mit Mitte 20 hatte sie die Diagnose Boreout und hat damals beschlossen, ihre Karriere selbst in die Hand zu nehmen. Sie hat viel ausprobiert und ihren eigenen Platz in der (neuen) Arbeitswelt selbst gestaltet. Mit Erfolg.

Sie brennt für die Themen mentale Gesundheit, New Work, liebt Veränderung, schreibt gerne und macht anderen Mut, ihren Weg ebenso selbst in die Hand zu...

#1 Nadja Rondke, warum sollten wir uns mehr auf STÄRKEN fokussieren?

#1 Nadja Rondke, warum sollten wir uns mehr auf STÄRKEN fokussieren?

53m 24s

In dieser allerersten Folge widme ich mich gemeinsam mit Nadja Rondke meinem Herzensthema "Stärkenfokussierung". Nadja hat selbst viel Erfahrung als Führungskraft sammeln können, mittlerweile berät sie Unternehmen und Teams zum Thema Stärkenfokussierung.