#13 Warum du dich selbst belügst (KOGNITIVE DISSONANZ erklärt)!

Shownotes

Vernetz dich mit mir:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lena-schultz-a355ba217/

Mail: hallo@lena-schultz.de

Folgt mir auf Instagram @besser.fuehlen.besser.fueheren https://www.instagram.com/besser.fuehlen.besser.fuehren/

Titelmusik von Max Ivory max@max-ivory.com

Vielen Dank, dass du zugehört hast und bis zum nächsten Mal!

Quellen:

  • Buch: Kandale, M., & Rugenstein, K. (2014). Das Repetitorium.
  • Buch: Festinger. (1957) Die Theorie der kognitiven Dissonanz.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.